TOPSTORY

#69 Wie gehe ich mit Leid um?

 Wir lösen diese Frage....vielleicht https://open.spotify.com/episode/52wEPbuskbGgtNCS06pEHn?si=A3UQuUOOSo6HfpJhXB2umw Seit es den Menschen gibt, treibt ihn die Frage nach dem Leid um.Wieso gibt es Leid?Wie gehe ich mit Leid um?Gibt es verschiedene Stärken von Leid?Wieso lässt Gott Leid überhaupt zu? Ich habe in dieser Folge einen alten Bekannten zu Gast, den du schon kennst, wenn du meinem Podcast folgst:Dave Krohn vom "Apologetik Projekt" besticht nicht nur mit seinem Humor, sondern vor allem mit der Tiefe in seinen Aussagen. Also hör' unbedingt rein. Jetzt gleich! Du findest Dave auf Instagram hier: www.instagram.com/gnadenbote Du willst deine Fragen loswerden, die dann eventuell Gegenstand einer Podcast-Folge werden? Du willst Feedback loswerden oder persönlich etwas loswerden bzw. eine Frage stellen? Aber gerne doch! Schreibe mir eine Mail an info@david-brunner.de. Oder folge mir auf Facebook (hier...

Aktuelle Beiträge

Beiträge zum Thema "Gemeinde"

Schnelltest Antisemitismus

Was in Deutschland momentan geschieht, finde ich erschreckend, erniedrigend und menschenverachtend: Antisemitismus bricht sich immer mehr Bahn auf den Straßen und in den sozialen...

Woran Gemeinden scheitern

Disclaimer: Das Lesen dieses Artikels könnte deinen Puls beschleunigen und deinen Blutdruck beeinflussen. Ebenso sind Folgeerscheinungen wie Nachdenken über das eigene Gemeindeleben sowie ein...

Zeit des Umbruchs: Was die evangelische Kirche in Baden richtig macht

Die Kirche befindet sich in einer Phase des Umbruchs, wie er noch nie da gewesen ist. Immer mehr Menschen treten aus, das Geld wird...

Christsein ohne Gott?

"Das geht nicht!" magst du reflexartig sagen. Und du hast Recht! Ich frage mich nur: Wieso leben so viele Christen ihr Leben so, als...

Christsein ohne Nachfolge?

Was würde geschehen, wenn Christen auf diese zerbrochene und oftmals so kranke Gesellschaft nicht mit Verachtung, sondern mit Liebe und Hingabe reagieren? Wie würde...

Beter sind die Wirbelsäule der Gemeinde

Im Neuen Testament wird die Gemeinde immer wieder mit einem Körper verglichen. Das Bild von den Betern als Wirbelsäule findet sich nicht in der...

Buchempfehlungen

Angst, Glaube, Zivilcourage

Wie viele Finger kann man eigentlich in eine Wunde legen? Wie sehr kann man den Nagel auf den Kopf treffen? Wie viel unbequeme Wahrheit passt zwischen zwei Buchdeckel? Willkommen in der Welt von "Angst, Glaube, Zivilcourage. Folgerungen aus der Corona-Krise". Ein Buch mit Vorgeschichte, die nicht unerwähnt bleiben darf. Depublikation der Erst-Version Im Jahr...

Das Jesus-Manifest

"Ein Manifest (von lateinisch manifestus ‚handgreiflich gemacht‘, ‚offenbart‘) ist eine öffentliche Erklärung von Zielen und Absichten, oftmals politischer Natur." So schreibt es Wikipedia. Demnach ist ein "Jesus-Manifest" also eine öffentliche Erklärung Jesu über seine Ziele und Absichten. Und wo war Jesus öffentlich aber mal so richtig am Reden und...

Sein Wort – meine Welt. Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert

"Ich würde ja gerne in der Bibel lesen, aber ich finde das manchmal recht langatmig." "Ich weiß gar nicht, wo ich mit Lesen anfangen soll." "Die Welt der Bibel ist so eine ganz andere als unsere Welt heute - das macht es nicht einfach, in der Bibel zu lesen." "Namen, Orte, Herrscher,...

The Secret Sauce

Was unterscheidet einen guten Burger von einem großartigen Burger? Wenn es nach Bill Staub geht, der in seinem Leben wohl schon über 1.000 Burger gegessen und getestet hat, dann ist es die Sauce. Genauer gesagt: Das Geheimrezept der Sauce. Genauso verhält es sich mit dem, was erfolgreiche Menschen ausmacht...

Sexualität. Was Gott sich dabei gedacht hat

Dass Sexualität eine wunderschöne und gute Erfindung des Schöpfer allen Lebens ist, unterschreiben hoffentlich die meisten meiner Leser. Wenn man sich heutzutage umschaut im kirchlichen Kontext, bekommen man ganz viele verschiedene Ideen und Gedanken rund um das Thema Sexualität mit auf den Weg. Hinzu kommen Fragen, die sich Christen stellen...

Beiträge zum Thema Leitung

Die Kunst des Leitens XVII: Stille Zeit

Was du in diesem Artikel liest, kannst du durchaus als den Kern, das Herz, die Seele meines christlichen Leitungsverständnisses sehen. Was wir als christliche Leiter am Nötigsten brauchen, ist eine enge und gelebte Beziehung mit Jesus. Alles - in Worten: ALLES - andere ordnet sich dem unter. Was helfen die...

Diese Partei darfst du auf keinen Fall wählen

So oder so ähnlich äußern sich Kirchenvertreter, Theologen und Pfarrer - und benennen dann eine Partei. Warum ich das nicht mache und was mein viel größeres Anliegen dahinter ist, will ich dir mit diesem Artikel verdeutlichen. Ich habe vor einigen Tagen auf Facebook und Instagram ein Statement veröffentlicht, welches...

Woran Gemeinden scheitern

Disclaimer: Das Lesen dieses Artikels könnte deinen Puls beschleunigen und deinen Blutdruck beeinflussen. Ebenso sind Folgeerscheinungen wie Nachdenken über das eigene Gemeindeleben sowie ein Ehrlichwerden vor sich selbst und Gott nicht nur im Bereich des Möglichen, sondern wünschenswert. Eigentlich läuft's doch ganz gut, oder nicht? Weißt du, ich bin jetzt fast...

Zeit des Umbruchs: Was die evangelische Kirche in Baden richtig macht

Die Kirche befindet sich in einer Phase des Umbruchs, wie er noch nie da gewesen ist. Immer mehr Menschen treten aus, das Geld wird knapper, die Mitglieder immer weniger, die Eintritte auch, Gebäude (ja, auch Kirchen!) müssen verkauft und Stellen von Pfarrern gestrichen werden. Lustig ist das nicht. Aber...

Die Kunst des Leitens XVI: Die Kraft einer Tagesordnung

Ist der Beitrag ernst gemeint? Aber so was von! Ich verspreche dir nichts - aber möchte dich inspirieren, deine Team Meetings noch besser zu gestalten. Und ich glaube, dass die Tagesordnung eines Meetings eine große Kraft entfalten kann - oder auch nicht. Nach welchen Kriterien stellst du eine Tagesordnung zusammen...

Aktuelle Podcast-Folgen

#69 Wie gehe ich mit Leid um?

 Wir lösen diese Frage....vielleicht https://open.spotify.com/episode/52wEPbuskbGgtNCS06pEHn?si=A3UQuUOOSo6HfpJhXB2umw Seit es den Menschen gibt, treibt ihn die Frage nach dem Leid um.Wieso gibt es Leid?Wie gehe ich mit Leid um?Gibt es verschiedene Stärken von Leid?Wieso lässt Gott Leid überhaupt zu? Ich habe in dieser Folge einen alten Bekannten zu Gast, den du schon kennst, wenn du...

#68 Corona und Kirche: Alles wieder gut?

 Was wir lernen und anders machen sollten https://open.spotify.com/episode/1yNpbUjZdPV1WNtUtXEI6K?si=RFrxFI0nTfCarWDZ5m1t0w Fünf Jahre ist es her, da hat eine Pandemie die ganze Welt in Atem gehalten. Begann alles noch recht harmlos, gab es schon bald restriktive Eingriffe in die Grundrechte der Menschen - und die Kirche war mittendrin dabei. Mal aktiv, mal passiv. Ist eigentlich...

#67 Die Welt brennt – was nun?

 Wie Christen reagieren sollten! https://open.spotify.com/episode/4oR3yfZ8SdpQw2s8rXPE24?si=-i8-hDYjQxKNN3VUN2LKAw Letzte Woche ist der us-amerikanische Podcaster und YouTuber Charlie Kirk (31) ermordet worden.In Polen wurden russische Drohnen abgeschossen.Die EU entzieht Israel ihre Unterstützung.Im Netz und echten Leben breiten sich Hass, Häme und Angst aus. Wie gehen Christen damit um und warum müssen wir uns an ein neues...

#66 7 Bücher, die du lesen musst

...denn du bist, was du liest https://open.spotify.com/episode/05WqZJRaczjs0sA9kuhIZr?si=qqWpcpcvQ3mak5CYfF3ugQ In dieser Folge stelle ich dir 7 Bücher vor, die du unbedingt lesen musst….also zumindest lege ich es dir sehr ans Herz, denn: Urlaubszeit ist Lesezeit und lesen bildet nicht nur, sondern prägt uns und formt uns. Zu den meisten der Bücher habe ich eine...

#65 Kann ich als Christ noch zu Israel stehen?

Oder: Warum Israel keinen Genozid begeht. https://open.spotify.com/episode/7ewXSZAc1fhfoQUnup1ocx?si=gwa1RqwYTom1EIDI6TgYmQ Gazastreifen, Iran und jetzt auch noch Syrien. Israel scheint alles anzugreifen, was ihnen in die Quere kommt - oder auch nicht.Und dann sind da noch die biblischen Verheißungen über Israel. Aber ist das Israel der Bibel das Israel von heute? Wie muss ich als...