Zuletzt veröffentlichte Beiträge

#13 Wie echter Worship deinen Blick auf Leid verändert

Wenn das Leben nicht nur eitel Sonnenschein ist https://open.spotify.com/episode/70TEyN6FZhJSduJjfswe2d?si=IlfS1shiRYyE1nDVHwY8mw In dieser Folge unterhalte ich mich mit Timm Falter (SAP) darüber, wie Leid und Worship miteinander zu...

Gott. Du musst es selbst erleben

Vor dieser Buchvorstellung habe ich mich ein halbes Jahr "gedrückt". Jetzt schreibe ich einfach, auch wenn ich weiß: Der Größe und Tiefe, der Weisheit...

Aktuelle Beiträge

Die Kunst des Leitens XIV: Transparenz als Schlüssel

Ich habe viele Fehler gemacht als Leiter. Einer davon war, in Veränderungsprozessen nicht transparent zu kommunizieren und damit auch nicht transparent zu leiten. Kleines (eigentlich ist es ein ziemlich großes) Beispiel: In einem großen Prozess, den wir "Vision 2020"...

#12 Warum echter Worship matchentscheidend ist

Im Gespräch mit Timm Falter (SAP) https://open.spotify.com/episode/3czdjmLtTMOEde6TUqVuuA?si=oW5vujUDQI2I3MS9i-NWyg Um es vorweg zu nehmen: Der Mensch betet immer etwas oder jemanden an. Die Frage ist, was "echter Worship" ist und warum dieser matchentscheidend und lebensverändernd ist. Darüber habe ich mich mit Timm Falter...

True Story? Good question!

Ist Gott ein Spaßverderber? Wie steht Gott zum Klimawandel? Warum sollte ich glauben, was die Bibel über Jesus sagt? Was tut Gott gegen die Ungerechtigkeit in der Welt? Zeit für Deep Talk! Oder anders gesagt: Julia Garschagen beantwortet "die 10 größten Fragen über...

#11 Was zeichnet eine gute Gemeinde aus?

https://open.spotify.com/episode/5fcqWiZGc4tecmqETAueQL?si=y0SKptt9Q3-7Rb0L9wfSbQ Spoiler: Es sind nicht die Programme und Budgets, die eine gute Gemeinde ausmachen. Es sind drei "Mitetelpunkte" - ja, ich weiß, dass sich das eigentlich widerspricht, aber die Dreieinigkeit Gottes ist auch nicht ganz ohne. Dieses drei Mittelpunkte sind Jesus,...

Der Sühnetod Jesu: Notwendig oder überflüssig?

Stell dir vor, es gibt einen Gott. Dieser Gott liebt die Menschen, die er selbst erschaffen hat. Doch der Mensch will nichts mit diesem Gott zu tun haben - was an sich schon hirnrissig ist, aber wer kennt das...

#10 Christsein ohne Gemeinde?

5 Gedanken, warum das nicht geht https://open.spotify.com/episode/6OJWA7OTRq5FisyLlBpAPY?si=hU-LYLmjRaCOMNskqCWaRw Der Mensch ist nicht für's Alleinsein geschaffen Die Gemeinde braucht dich Gemeinde als Trainingsplatz Jesus im Wort des Bruders oder der Schwester Der Segen göttlicher Verheißungen Bibelstellen, die ich in dieser Folge zitiere (in der Reihenfolge, wie sie im...

#9 Erst Corona, jetzt der Krieg: Alles Spaltung oder was?

Eine "Kultur des Himmels" als Antwort https://open.spotify.com/episode/05Onc3OSSPI2PjEGKaJKtO?si=2RBdcocVTSO_zQYx3unm1g Es gibt so viele Themen, die die Tendenz haben, zu spalten. In der Corona-Krise haben wir das besonders erlebt, als dieses Thema so zentral wurde, dass Freundschaften kaputt gingen, Familienmitglieder nicht mehr miteinander sprachen...

Ostern neu erleben

Oskar König hat es wieder getan: Er hat ein Buch geschrieben, auch wenn es ihn gar nicht gibt. Wie das? Hinter Oskar König verbirgt sich nämlich eine Initiative. Pastoren, Leiter und Verantwortliche verschiedener christlichen Gemeinden und Werke in Deutschland....

#8 Klimadebatte zwischen Hysterie und Hoffnung

Wie Christen damit umgehen sollten https://open.spotify.com/episode/7q42oUz5y0sceyslAgwZip?si=wCQoW8TyS8yBPRBQ96lraw Wie soll ich mich als Christ verhalten im Blick auf die Klimadebatte? Geht die Welt an einer Klimakatastrophe zugrunde? Welche Verantwortung habe ich als Christ im Blick auf diese Welt? Fragen über Fragen - ich...

Beiträge zum Thema Leitung

Die Kunst des Leitens XIV: Transparenz als Schlüssel

Ich habe viele Fehler gemacht als Leiter. Einer davon war, in Veränderungsprozessen nicht transparent zu kommunizieren und damit auch nicht transparent zu leiten. Kleines...
Hallo! Ich bin

David Brunner

Dass du auf meiner Seite vorbeischaust, ist sicherlich kein Zufall. Schön, dass du da bist! Ich blogge leidenschaftlich gerne, authentisch, ehrlich und offen. Am liebsten über die Themen Leadership/Leitung, Gemeinde und werde dir immer wieder auch interessante Bücher vorstellen.

Ich achte bei meinem Schreibstil nicht auf "political correctness", sondern darauf, dass es von Herzen kommt. Ich wünsche dir viel Inspiration und Segen beim Lesen!

Noch mehr über mich erfährst du hier.

Gerne kannst du über diese Seite Kontakt mit mir aufnehmen.

Die Kunst des Leitens

Die Kunst des Leitens XIV: Transparenz als Schlüssel

Ich habe viele Fehler gemacht als Leiter. Einer davon war, in Veränderungsprozessen nicht transparent zu kommunizieren und damit auch nicht transparent zu leiten. Kleines (eigentlich ist es ein ziemlich großes) Beispiel: In einem großen Prozess, den wir "Vision 2020"...

Die Kunst des Leitens XIII: Kein Ross ohne Reiter

"Ich habe von jemandem gehört, dass er mit den Inhalten der Predigten unzufrieden ist." "Mir haben zwei Personen gesagt, dass sie die neue Gottesdienstzeit echt doof finden." "Es rumort so ein bisschen in der Gemeinde, wir sollten da mal was ansprechen." "Zwei...

Die Kunst des Leitens XII: Fakten sind deine Freunde

"Facts are your friends" - ein simpler Satz, der eine große Wirkung zeigt. Bill Hybels (Gründer und ehemaliger Pastor der Willow Creek Community Church) hat ihn wie kaum ein anderer Leiter, von dem ich viel gelernt habe, geprägt. Fakten...

Die Kunst des Leitens XI: Die Frage nach dem “Warum”

Kennst du den "Goldenen Kreis"? Er ist so simpel wie bahnbrechend. Stell dir drei konzentrische Kreise vor. Der innere Kreis steht für das "Warum", der nächste Kreis für das "Wie" und der äußerste der drei Kreise für das "Was"....

Die Kunst des Leitens X: Lernen

Leiter bleiben Lernende ein Leben lang! Diese schlichte Wahrheit drückt so viel aus. Auch wenn hier nur von einem Wort die Rede ist, widme ich gerade diesem die "Jubiläumsausgabe" meiner "Die Kunst des Leitens"-Beiträge, denn das hier ist Nr....

Die Kunst des Leitens IX: Verlorenes Schaf oder trotziger Bock?

"Den Bock zum Gärtner machen" sagen wir, wenn wir jemandem eine Aufgabe übertragen, für die er vollkommen ungeeignet ist. Gib mir die Aufgabe, ein geeignetes Tanzkostüm für meine Tochter herauszusuchen - dann hast du den Bock zum Gärtner gemacht. Zwar...

Die Kunst des Leitens VIII: Wie treffe ich weise Entscheidungen?

Als Leiter einer Gemeinde sehe ich mich permanent Entscheidungen gegenüber. 80% treffe ich intuitiv - das tun wir Menschen jeden Tag: Wir putzen unsere Zähne und müssen nicht erst ein Gremium einberufen, das uns sagt, mit welcher Hand wir...

Die Kunst des Leitens VII: Innovativ sein – kannst du lernen!

In Gesellschaft, Kirche und Politik benötigen wird dringend Menschen, für die Innovation kein Fremdwort ist. Die Geschichte zeigt: Ohne sie würden wir heute noch mit der Kutsche zur Arbeit fahren, Abends die Kerze auslöschen und uns zum Schlafen auf...

Medien, die ich empfehle

Gott. Du musst es selbst erleben

Vor dieser Buchvorstellung habe ich mich ein halbes Jahr "gedrückt". Jetzt schreibe ich einfach, auch wenn ich weiß: Der Größe und Tiefe, der Weisheit und Schönheit dieses Buches kann und werde ich nicht gerecht werden. Was Dallas Willard mit...

True Story? Good question!

Ist Gott ein Spaßverderber? Wie steht Gott zum Klimawandel? Warum sollte ich glauben, was die Bibel über Jesus sagt? Was tut Gott gegen die Ungerechtigkeit in der Welt? Zeit für Deep Talk! Oder anders gesagt: Julia Garschagen beantwortet "die 10 größten Fragen über...

Ostern neu erleben

Oskar König hat es wieder getan: Er hat ein Buch geschrieben, auch wenn es ihn gar nicht gibt. Wie das? Hinter Oskar König verbirgt sich nämlich eine Initiative. Pastoren, Leiter und Verantwortliche verschiedener christlichen Gemeinden und Werke in Deutschland....

Jesus & Gender

Als ich auf Facebook den Link zu diesem wunderschönen Buch gepostet hatte mit dem Vermerk, dass ich mich auf dieses Buch freue, dauerte es nicht lange und die Kommentarspalte brannte. Das Thema "Gender" ist ein Reizthema. Es ist kaum...

Falsche Vorbilder

"Wie Influencer uns und unsere Kinder manipulieren" ist nicht nur der Untertitel dieses großartigen Buches, sondern auch Programm und die Kurzzusammenfassung des Inhalts. Wem (seine) Kinder am Herzen liegen, der sollte dieses Buch unbedingt lesen - oder zumindest Augen...

Change Your World. Die Veränderung beginnt an deinem Tisch

Eines vorweg: Dieses Buch ist ein "typischer Maxwell" - oder vielleicht sogar typisch amerikanisch? Es wimmelt so sehr von Beispielen und Personen, deren Lebensgeschichte oder Lebenswerk oder besondere Errungenschaft beschrieben wird, wie es wohl nur Amerikaner können. Wo wir...

Kein Gott ist auch keine Lösung

Eine statistische Grundlage habe ich nicht, aber ich vermute: Viele Menschen, die keine Christen sind, sind es deswegen nicht, weil sie früher oder später merkwürdige bis verstörende Gespräche mit Christen hatten. So traurig das ist - so wahr ist...

Das Ende der Rastlosigkeit

Für eines kann das Buch und Autor John Mark Comer nichts: Ich habe das Buch zur genau richtigen Zeit gelesen - nämlich in (m)einer Auszeit. So konnte ich das Buch nicht nur "verschlingen" (was ich tat), sondern gleichzeitig auch...