Die Kunst des Leitens X: Lernen
Leiter bleiben Lernende ein Leben lang! Diese schlichte Wahrheit drückt so viel aus. Auch wenn hier nur von einem Wort die Rede ist, widme...
Die Kunst des Leitens IX: Verlorenes Schaf oder trotziger Bock?
"Den Bock zum Gärtner machen" sagen wir, wenn wir jemandem eine Aufgabe übertragen, für die er vollkommen ungeeignet ist. Gib mir die Aufgabe, ein...
Die Kunst des Leitens VIII: Wie treffe ich weise Entscheidungen?
Als Leiter einer Gemeinde sehe ich mich permanent Entscheidungen gegenüber. 80% treffe ich intuitiv - das tun wir Menschen jeden Tag: Wir putzen unsere...
Die Kunst des Leitens VII: Innovativ sein – kannst du lernen!
In Gesellschaft, Kirche und Politik benötigen wird dringend Menschen, für die Innovation kein Fremdwort ist. Die Geschichte zeigt: Ohne sie würden wir heute noch...
Die Kunst des Leitens VI: 5 Tipps, um in schwierigen Zeiten...
Ich denke, wir sind uns in einer Sache einig: Die Leitung einer Gemeinde ist mit das Schönste, was Gott einem Menschen auftragen kann und...
Die Kunst des Leitens V: Fehler machen
Eigentlich ja ganz simpel: Aus Fehlern lernt man, also sollten wir Fehler machen, weil wir so lernen. Easy? Ich finde schon. Die Herausforderung dabei...
Die Kunst des Leitens IV: Umdenken
Fragen über Fragen
Wie schaffen wir es, als Gemeinde zukunftsfähig zu sein? Wie können wir noch mehr Menschen mit dem Evangelium erreichen? Was können wir...
Die Kunst des Leitens III: Inspiriert bleiben
Inspiriert bleiben
Wenn ich an meine Tätigkeit als Leiter denke, dann macht mir meine Arbeit am meisten Freude, wenn ich inspiriert bin und diese Inspiration...