Was wir lernen und anders machen sollten
Fünf Jahre ist es her, da hat eine Pandemie die ganze Welt in Atem gehalten. Begann alles noch recht harmlos, gab es schon bald restriktive Eingriffe in die Grundrechte der Menschen – und die Kirche war mittendrin dabei. Mal aktiv, mal passiv.
Ist eigentlich alles aufgearbeitet und können wir einfach so weitermachen?
Oder sind Dinge eher unter den Teppich gekehrt worden in der Hoffnung, dass niemand mehr das Fass aufmacht?
Ich bin überzeugt: Wir müssen darüber reden!
Einige Links, die ich in der Folge anspreche:
Der Podcast „Church & Coffee“ auf Spotify
Die Rezension zum Buch „Angst, Glaube, Zivilcourage. Folgerungen aus der Corona-Krise“ findest du hier auf meinem Blog:
www.david-brunner.de/angst-glaube-zivilcourage/
Du willst deine Fragen loswerden, die dann eventuell Gegenstand einer Podcast-Folge werden? Du willst Feedback loswerden oder persönlich etwas loswerden bzw. eine Frage stellen?
Aber gerne doch! Schreibe mir eine Mail an info@david-brunner.de.
Oder folge mir auf Facebook (hier klicken) und Instagram (hier klicken) und schreibe mir dort deine Fragen oder Feedback.
Ich freue mich, von dir zu lesen!
Weitere interessante Beiträge findest du auf meinem Blog www.david-brunner.de.