„Ich würde ja gerne in der Bibel lesen, aber ich finde das manchmal recht langatmig.“
„Ich weiß gar nicht, wo ich mit Lesen anfangen soll.“
„Die Welt der Bibel ist so eine ganz andere als unsere Welt heute – das macht es nicht einfach, in der Bibel zu lesen.“
„Namen, Orte, Herrscher, Länder – ich steig da einfach nicht durch.“
„So viele Könige und Propheten, so viele Texte, die sperrig sind – wie soll die Bibel heute gültig und wahr sein, wenn ich ihren Background nicht kenne?“
Fragen über Fragen. Aussagen über Aussagen, die mir allesamt schon begegnet sind von Menschen, die wirklich gerne die Bibel lesen (würden) – manchmal fällt es ihnen aber schwer. Und ganz ehrlich: Ich verstehe die Menschen mehr und mehr. Wir leben in einer Zeit, in der ohnehin nicht viel gelesen wird und wenn, dann vor einem Display. Aber ein Buch lesen mit Seiten zum Umblättern – das ist eine Rarität geworden. Gleichzeitig ist schon längst bekannt, dass gerade diese Art zu lesen – also weder auf einem Display noch als Hörbuch – den meisten Gewinn bringt.
Deswegen liebe ich es, wenn sich Menschen die Mühe machen, eine Bibel zu veröffentlichen, die Menschen des 21. Jahrhunderts mit dein eingangs zitierten Fragen (oder ähnlichen) animieren soll, sie zu lesen. Und genau das tut Sein Wort – meine Welt. Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert.
Auf den ersten Seiten der Bibel kommen die Herausgeber zu Wort und schreiben:
Der Bibel liegt die Elberfelder-Übersetzung zu Grunde und damit einen Übersetzung des Alten und Neuen Testaments, die sich zur Aufgabe gemacht hat, möglichst textgetreu zu übersetzen und weniger zu „interpretieren“ oder zu übertragen, wie das modernere Übersetzungen tun.
Worin liegt der Mehrwert dieser Studienausgabe?
Es wäre zu einfach – und auch nicht angemessen – diesen Mehrwert auf eine Sache zu reduzieren. Vielmehr möchte ich dir die vielen Elemente dieser Studienbibel vorstellen, welche sie wirklich zu einem großen Schatz machen. In einem Satz zusammengefasst geht es um Fokus, Hintergrund, Fakten und Biografien.
Im Wesentlichen sind es diese vier Kategorien, die sich zusätzlich zum biblischen Text durch die Studienbibel ziehen und allesamt farblich abgesetzt und grafisch schön aufbereitet daherkommen.
Fokus-Artikel beziehen sich auf einen Vers oder einen Abschnitt und beleuchten diesen vor allem im Blick darauf, welchen Wert dieser Inhalt im 21. Jahrhundert hat bzw. wie er gelebt werden kann.

Hintergrund-Artikel beleuchten ebenfalls einen Vers oder Abschnitt, aber „in die andere Richtung“. Also nicht in der Form, wie man den Inhalt nun im 21. Jahrhundert lebt, sondern diese Artikel geben Auskunft über den historischen und kulturellen Hintergrund dessen, was im jeweiligen Vers oder Abschnitt ausgedrückt wird. Das ist insofern richtig gut, da wir die Tiefe, den Schatz, die Weite und die Bedeutung biblischer Aussagen noch besser verstehen können, wenn wir ihren historischen und kulturellen Hintergrund kennen.
Mit Fakten sind ebenfalls farblich abgesetzte Boxen, die bspw. Orte oder Personen des jeweiligen Abschnitts oder Verses näher beleuchten. Wie oft ist es schon vorgekommen, dass man beim Bibellesen auf Namen und Orte stößt und sich wünschte, mehr darüber zu erfahren – voilà: Die Studienbibel macht’s möglich.
Und zuletzt finden sich von ganz unterschiedlichen „christlichen Persönlichleiten“ 66 mal eine Kurzbiografie in der Studienbibel. Diese Personen sind aus den unterschiedlichsten Kulturen, Epochen und sozialen Schichten.
Was mich richtig begeistert ist, dass diese Elemente alle im „Fließtext“ eingearbeitet sind. Ich selbst lese, studiere und arbeite seit Jahren mit der „Thompson Studienbibel“. Hier ist der große Nachteil im Vergleich zur Sein Wort – meine Welt. Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert, dass die Informationen allesamt am Ende der Bibel angehängt sind – und lange nicht so viele Informationen enthalten wie Sein Wort – meine Welt. Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert.
Beim Lesen und Studieren der Bibel ist das natürlich ein riesengroßer Vorteil, wenn ich direkt beim Lesen, auf der gleichen (oder folgenden Seite) eine zusätzliche Information bekomme und nicht erst im Anhang blättern muss.
Prädikat: mehr als empfehlenswert
Wie eingangs schon geschrieben liebe ich es, wenn Menschen sich Gedanken machen, wie man diesen riesengroßen Schatz namens Bibel den Menschen im 21. Jahrhundert nicht einfach nur schmackhaft machen kann, sondern sie dazu anleitet, regelmäßig in der Bibel zu lesen, weil das, was gelesen wird, verständlicher ist.
Genau das geschieht mit Sein Wort – meine Welt. Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert. Ich empfehle diese Bibel von Herzen gerne allen, die nicht einfach nur oberflächlich in der Bibel lesen, sondern sie in ihrer Tiefe verstehen wollen. Auch wenn ich die Bibel selbst erst kurze Zeit habe, kann ich mir gut vorstellen, dass das Lesen in der Bibel dadurch ganz neu an Tiefe gewinnt, denn eines geschieht nicht mehr: Oberflächlich über Dinge hinweg lesen, da es so viele Informationen zum Text und den Hintergründen gibt.
Natürlich gibt es im Anhang auch ein Themenregister, Auflistung von Schlüsselstellen sowie ein Verzeichnis von Berufen und Tätigkeiten in der Bibel mit jeweils einer kurzen Erklärung dazu, was ich an sich schon recht einzigartig finde.
Und nicht zuletzt – frei nach dem Motto: „Das Beste kommt zum Schluss“ – gibt es zu Beginn eines jeden biblischen Buches eine kurze Einführung in dieses Buch, was ich äußerst gut und wichtig finde, da oftmals gerade die grundlegenden Inhalte eines biblischen Buches gar nicht präsent sind und so ein schneller Überblick geschieht über das, was in diesem jeweiligen Buch steht.
Du möchtest mehr Freude am Lesen der Bibel?
Du möchtest die Bibel besser verstehen?
Du suchst Hintergrundinformationen zu Umfeld, Kontext und Kultur der biblischen Texte?
Du möchtest die Bibel nicht nur oberflächlich lesen, aber nicht gleich ein Tehologiestudium beginnen?
Ich kann dich gut verstehen – und empfehle dir deswegen Sein Wort – meine Welt. Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert, das es in unterschiedlichen Ausführungen (Hardcover, Kunstleder, Leder) gibt.
Sein Wort – meine Welt. Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert
ISBN: 9783417020403 | PREIS: ab 52,00 EUR

Noch mehr inspirierenden Content bekommst du in meinem Podcast „Einfach glauben“. In einer immer komplexer werdenden Welt, helfe ich dir genau dabei: einfach glauben!
In diesem Podcast bekommst du Anregungen und Inspiration wie „einfach glauben“ mitten im 21. Jahrhundert, mitten im Alltag, mitten in deinem Leben geht.
Meinen Podcast „Einfach glauben“ findest du auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Anklicken, anhören, abonnieren.
Apple Podcasts | Deezer | Spotify | www.david-brunner.de/podcast/