Was unterscheidet einen guten Burger von einem großartigen Burger? Wenn es nach Bill Staub geht, der in seinem Leben wohl schon über 1.000 Burger gegessen und getestet hat, dann ist es die Sauce. Genauer gesagt: Das Geheimrezept der Sauce.
Genauso verhält es sich mit dem, was erfolgreiche Menschen ausmacht gegenüber denen, die….nun, das darfst du selbst für dich ausfüllen, aber ich will dir eine Definition von „Erfolg“ geben, wie ich sie bei Bill Staub gefunden habe und die mich vollkommen überzeugt:
Kurz und knackig, aber darin verbirgt sich im Prinzip das gesamte Buch „The Secret Sauce. Führungsgeheimnisse erfolgreicher Geschäftsleute“.
Und jetzt schon eine kleine Vorbemerkung: Zu diesen erfolgreichen Geschäftsleuten (siehe Erfolgs-Definition) würde ich auch Bill Staub zählen. Gleichzeitig ist der Untertitel aber sehr wahrscheinlich auf die Interview-Gäste gemünzt, die Bill Staub im Buch zu Wort kommen lässt. Denn: Allesamt sind auf ihre Weise sehr erfolgreiche Geschäftsleute.
Namentlich sind das Barbara Günthard-Maier (von 2012-2020 Stadträtin von Winterthur und Vorsteherin des Departements für Sicherheit und Umwelt; heute Beraterin für Führungskräfte und ranghohe Politiker), Barbara Troschel (Unternehmens- und Karriereberaterin sowie Arbeitspsychologin), Daniel Schöni (CEO der Firma „Schöni Transport AG“), Enrico Zbären (Inhaber der „Zbären Kreativküchen AG“), Jean-Pascal Bobst (CEO der Bobst-Gruppe, die Hochleistungsanlagen für Druck, Beschichtung und Laminierung sowie Schneiden, Falten und Kleben von Papier, Textilien und Verpackungen produziert; ca. 60% aller Pakete weltweit werden mit solchen Anlagen hergestellt), Josua Regez (CEO der „isolutions AG“) und Elisabeth Schirmer (Verwaltungsrätin und Teilhaberin des Uhrwerkproduzenten Ronda sowie Ex-Bankratspräsidentin der Kantonalbank Baselland).
Die Zutaten sind entscheidend
Kommen wir zurück zur Erfolgsdefinition und dem „Geheimrezept“ der „Secret Sauce Erfolg“. Bill Staub benennt sechs Zutaten, die das Geheimrezept für Erfolg ausmachen:
- In der Ruhe liegt die Kraft
- Ermutigung
- Werte und Identität
- „Servant Leadership“
- Loslassen und Vertrauen
- Superpower – Alles ist möglich!
Ich könnte wetten, dass du denkst: „Das ein oder andere kenne ich schon.“ Klar – so weiß eigentlich jedes Kind, dass in (fast) jeder Burgersauce auch irgendetwas Ketchup-Ähnliches drin ist. Es ist nichts Verwerfliches daran zum einen, das Rad nicht neu zu erfinden und zum anderen zu denken, dass man das ein oder andere schon kennt.
Aber wie bei einer guten Soße ist es auch mit diesem Buch: Die Mischung macht’s! Mir ging es ganz ähnlich, denn über „Ruhe“, „Werte“, „Identität“ sowie „Servant Leadership“ habe ich schon das ein oder andere gelesen, selbst geschrieben oder wende es in meinem Alltag an. ABER! Und jetzt komm’s: Bleib bitte ein Leben lang ein Lernender! Selbst wenn du denkst „Das kenne ich schon“, kann sich hinter der Überschrift dann doch noch das ein oder andere finden, das dich überrascht und neu inspiriert.
Das hängt von deinem Mindset ab, denn wenn du ein offenes Mindset hast, wirst du immer etwas finden, das dich weiter bringt. Mir ist es zumindest so gegangen, selbst als ich die Kapitel las, nach deren Überschrift ich dachte „Ich bin gespannt, was kommt, denn das ein oder andere habe ich darüber ja schon gelesen oder selbst geschrieben“. Und siehe da: Wirklich! Ausnahmslos! Jedes einzelne Kapitel beinhaltet eine Menge Inspiration.
Der beste Burger schmeckt nicht, wenn du ihn nicht isst
Und so verhält es sich auch mit allen Prinzipien oder Zutaten aus „The Secret Sauce.“ Du kannst in der Theorie viel Wissen ansammeln. Du kannst sogar Recht haben – aber wundere dich nicht, wenn dich dann manche Leute „Klugscheißer“ oder „Besserwisser“ nennen, denn: Die wirklichen Weltveränderer sind die, die sich auf den Weg machen.

Das sind die, die den Burger produzieren – und auch essen. Das sind die, die nicht nur in der Theorie Wissen ansammeln, sondern dieses Wissen auch umsetzen. Dabei sind sie bereit, Fehler zu machen und zu lernen. Sie lassen sich nicht entmutigen und sie hören auf andere. Sie lassen sich von anderen inspirieren und wissen, dass sie auf andere angewiesen sind.
Warum schreibe ich das? Weil Bill Staub auf großartige Weise animiert, genau so zu leben und zu handeln. Ihm geht’s nicht darum, dass du noch mehr weißt, sondern dass du noch mehr (Richtiges) tust.
Immer wieder betont er, dass er mehr der Praktiker als der Theoretiker ist – und das ist gut so! Denn – und das zeichnet dieses Buch neben vielen anderen ähnlichen Büchern positiv aus – du wirst am Ende eines jeden Kapitels herausgefordert, die Dinge in die Tat umzusetzen. Es gibt nicht nur eine Kurzzusammenfassung, sondern auch so genannte „T@ake-aways“, die dir ganz konkret helfen, das Gelesene anzuwenden.
Ich bin kein Businessmensch – was nun?
Gute Frage! Ich auch nicht – zumindest nicht im klassischen Sinn. Aber jetzt lass uns noch mal zurückkehren zur Frage nach Erfolg. Da spielen Ziele und Werte eine Rolle. Und schon bist du mittendrin in der Zielgruppe dieses Buches, denn wir alle haben a) Ziele und b) Werte – die Frage ist nur: Sind es gute Werte und Ziele und wie erreichen wir sie? Genau dafür ist „The Secret Sauce“ eine mega Inspiration!
Ich habe nun ja schon wirklich viele Bücher gelesen rund um Leadership – Maxwell, Covey, Hybels, Sinek und wie sie alle heißen. Tolle Bücher, tolle Autoren!
Was mich bei „The Secret Sauce“ und genauer gesagt vielmehr noch bei Bill Staub jedoch überzeugt und begeistert, ist, dass er zum einen aus der Schweiz kommt und damit unseren deutschen/europäischen Kontext wesentlich besser vor Augen hat und versteht und dass er zum anderen keinen Hehl aus seinem Glauben an Jesus macht (ok, das tun zumindest Hybels und ansatzweise auch Maxwell nicht). Denn dieser Glaube ist es, der ihn trägt und der ihn zu so vielem motiviert und inspiriert. Kleiner Spoiler: Besonders Kapitel 6 handelt davon. Aber auch in den Interviews spielt es immer wieder eine Rolle sowie in den persönlichen Ausführungen von Bill Staub.
Apropos Interviews: Wirklich grandios ist die Umsetzung in der Art, dass in den Kapiteln immer nur ein Teil des jeweiligen Interviews abgedruckt ist und alle Interviews in gesamter Länge im Anhang des Buches zu finden sind. Das lässt beim Lesen den Fokus ganz auf dem jeweiligen Topic des Kapitels und man ist nicht „raus“, weil man sich ein längeres Interview durchliest. Denn so macht das Interview geschätzt 10-20% eines Kapitels aus und wird so in Staubs Ausführungen platziert, dass es gewinnbringend ist.
Insofern: Nein, du musst kein „Businessmensch“ (was auch immer das genau sein soll) sein, damit du einen Gewinn aus „The Secret Sauce“ ziehen kannst. Ich sag’s mal so: Wenn dir entweder der christliche Glaube praktisch gelebt am Herzen liegt oder du gerne erfolgreich bist oder du dich fragst, wie du gute Werte sinnvoll leben kannst oder wie du noch mehr mit Gottes übernatürlichem Eingreifen rechnen kannst oder du dich gerne von großartigen Menschen inspirieren lässt – dann ist „The Secret Sauce“ für dich!
Das Gute: Es muss nicht beim Buch bleiben, denn Bill Staub hat passend zum Buch eine Online-Community aufgezogen, in der sich über die Themen des Buches (und darüber hinaus) ausgetauscht werden kann, wo es (Video-)Impulse gibt und die letzte Seite des Buches eben nicht das Ende des Kapitels sein muss.
Hier kommst du zur Community (kleiner Tipp: Im Buch befindet sich ein Gutschein, mit dem die Mitgliedschaft kostenlos ist):
Mein Fazit: Ich kann dir das Buch nur empfehlen! Natürlich ist nicht alles neu (aber bitte: Nenn mir ein Buch, bei dem das der Fall ist) – aber das ist nicht tragisch, solange wir die Dinge noch nicht 100% umgesetzt haben, haben sie auch eine Berechtigung, immer wieder benannt zu werden. Gleichzeitig findet sich im Buch aber auch einiges, das – zumindest für mich – neu ist und beides zusammen ist eine ungemein inspirierende, ermutigende und motivierende Mischung.
Bill Staub: The Secret Sauce. Führungsgeheimnisse erfolgreicher Geschäftsleute
ISBN: 9783038482901
Preis: 19,90 EUR
Verlag: Fontis (www.fontis-shop.de/products/the-secret-sauce)

Noch mehr inspirierenden Content bekommst du in meinem Podcast „Einfach glauben“. In einer immer komplexer werdenden Welt, helfe ich dir genau dabei: einfach glauben!
In diesem Podcast bekommst du Anregungen und Inspiration wie „einfach glauben“ mitten im 21. Jahrhundert, mitten im Alltag, mitten in deinem Leben geht.
Meinen Podcast „Einfach glauben“ findest du auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Anklicken, anhören, abonnieren.
Apple Podcasts | Deezer | Spotify | www.david-brunner.de/podcast/