Die Kunst des Leitens I: Wenn du nicht leitest, leiten andere
Ab sofort werde ich in noch nicht festgelegter Regelmäßigkeit über "Die Kunst des Leitens" schreiben und die Beiträge mit dieser Überschrift versehen und nummerieren....
4 Notwendigkeiten für Innovation
Dieser Beitrag ist im Grunde nichts anderes als eine Übersetzung und Zusammenfassung (aus dem Kopf) einer ganz bestimmten Folge des Leadership Podcasts von Craig...
Gen Z. Stehen wir vor einer Erweckung in Deutschland?
Ich kann dieses Jammern des "postchristlichen Zeitalters", in dem wir angeblich leben, nicht mehr hören. Denn weißt du warum? Nach dem Traditionsabbruch ist vor...
Das Comeback der Kirche
Wenn in der Kirche mutige Menschen, die eine Vision und Leidenschaft haben, sich zusammentun, entsteht nahezu immer etwas Historisches mit großartigem Ausmaß. Anders kann...
Tischdeko im Dunkelrestaurant
Zum Abschied aus den Gemeinden in Hilsbach und Weiler haben wir eine ganz wunderbare Hörspiel-CD geschenkt bekommen:
Die Känguru-Chroniken von Marc Uwe Kling.
Einfach mal reinhören...
Emotional gesund leiten
"Wenn Sie dieses Buch ernst nehmen wollen, wird es Ihnen eine Menge abverlangen - harte Arbeit, Ausdauer, Verletzlichkeit, Selbsterkenntnis und die Bereitschaft, sich zu...
Warum es so wichtig ist, vor Gott still zu werden
Manchmal geschieht es, dass Gott meine Predigtgedanken "umschmeißt". So auch bei der aktuellen Predigt, die ich am Sonntag gehalten habe. Es geht um Elisabeth...
Die Kunst des Leitens IV: Umdenken
Fragen über Fragen
Wie schaffen wir es, als Gemeinde zukunftsfähig zu sein? Wie können wir noch mehr Menschen mit dem Evangelium erreichen? Was können wir...



























