Beiträge zum Thema "Gemeinde"
Zeit des Umbruchs: Was die evangelische Kirche in Baden richtig macht
Die Kirche befindet sich in einer Phase des Umbruchs, wie er noch nie da gewesen ist. Immer mehr Menschen treten aus, das Geld wird...
Christsein ohne Gott?
"Das geht nicht!" magst du reflexartig sagen. Und du hast Recht! Ich frage mich nur: Wieso leben so viele Christen ihr Leben so, als...
Christsein ohne Nachfolge?
Was würde geschehen, wenn Christen auf diese zerbrochene und oftmals so kranke Gesellschaft nicht mit Verachtung, sondern mit Liebe und Hingabe reagieren? Wie würde...
Beter sind die Wirbelsäule der Gemeinde
Im Neuen Testament wird die Gemeinde immer wieder mit einem Körper verglichen. Das Bild von den Betern als Wirbelsäule findet sich nicht in der...
Schutz ungeborenen Lebens? Die evangelische Kirche in Baden schweigt
Ich habe mich in der vergangenen Zeit ganz bewusst zurückgehalten, was kirchenkritische Äußerungen in der Öffentlichkeit betrifft, da ich mehr und mehr den direkten...
Warum es so wichtig ist, vor Gott still zu werden
Manchmal geschieht es, dass Gott meine Predigtgedanken "umschmeißt". So auch bei der aktuellen Predigt, die ich am Sonntag gehalten habe. Es geht um Elisabeth...
Buchempfehlungen
Da geht noch was!
Ohne Witz! Auf dieses Buch hat die Welt gewartet! Endlich ein "Ehe-Buch", das sich nicht an frisch Verliebte oder gerade in den Hafen der Ehe Eingetrudelte richtet und ebenso wenig ist es ein Ehe-Vorbereitungsbuch.
Nein - es ist ein Buch für die, die schon (lange) verheiratet sind. "7 Liebesbooster für...
Mutiger beten
Noch ein Buch zum Thema Gebet? Offensichtlich ist es nötig, denn sonst würde es viele Autoren nicht dazu drängen, über das Gebet zu schreiben - und die Realität zeigt: Christen beten nicht nur zu wenig, sondern auch irgendwie "merkwürdig". Dagegen ist "Mutiger beten" eine echte Abhilfe.
In "Mutiger beten" findest...
Glaube = Risiko
Der Titel des Buches stimmt ja schon. Aber lass dich davon nicht entmutigen!
Spaß beiseite - aber wir sind Deutsche (zumindest ist das anzunehmen, wenn du meinen Blog liest) und scheuen das Risiko. Deswegen hat das Wort "Risiko" so einen gewissen negativen Touch - außer du magst das gleichnamige...
Der Wettlauf des Glaubens
Vorab: Mit "Der Wettlauf des Glaubens" handelt es sich um ein kleines Buch von 54 Seiten, das man schnell mal lesen kann. In meinen Augen eignet es sich wunderbar dafür, um Menschen, die sich ernsthaft fragen, "was Christen so glauben", ein kleines "Kompendium" an die Hand zu geben, damit...
Die Essenz des Seins
Wer bin ich? Was ist meine Identität? Wie finde ich diese? Wie lebe ich sie aus? Und wer bin ich im Blick auf die Menschen um mich herum - egozentrisches Individuum oder unterwürfiger Irgendwer im Meer der Ideologien?
Uns Menschen des 20. und 21. Jahrhunderts treibt die Frage der Identität...
Beiträge zum Thema Leitung
Woran Gemeinden scheitern
Disclaimer: Das Lesen dieses Artikels könnte deinen Puls beschleunigen und deinen Blutdruck beeinflussen. Ebenso sind Folgeerscheinungen wie Nachdenken über das eigene Gemeindeleben sowie ein Ehrlichwerden vor sich selbst und Gott nicht nur im Bereich des Möglichen, sondern wünschenswert.
Eigentlich läuft's doch ganz gut, oder nicht?
Weißt du, ich bin jetzt fast...
Zeit des Umbruchs: Was die evangelische Kirche in Baden richtig macht
Die Kirche befindet sich in einer Phase des Umbruchs, wie er noch nie da gewesen ist. Immer mehr Menschen treten aus, das Geld wird knapper, die Mitglieder immer weniger, die Eintritte auch, Gebäude (ja, auch Kirchen!) müssen verkauft und Stellen von Pfarrern gestrichen werden. Lustig ist das nicht. Aber...
Die Kunst des Leitens XVI: Die Kraft einer Tagesordnung
Ist der Beitrag ernst gemeint? Aber so was von! Ich verspreche dir nichts - aber möchte dich inspirieren, deine Team Meetings noch besser zu gestalten. Und ich glaube, dass die Tagesordnung eines Meetings eine große Kraft entfalten kann - oder auch nicht.
Nach welchen Kriterien stellst du eine Tagesordnung zusammen...
Die Kunst des Leitens XV: Geistlich leiten
Wenn ich mit Pastoren auch anderer Denominationen und Kirchen im Gespräch bin, stelle ich erstaunt fest: Sie haben an vielen Ecken und Enden die gleichen Baustellen wie ich.
Ok, so erstaunt bin ich inzwischen nicht mehr, das gebe ich zu. Und doch erstaunt mich eine Sache dennoch, weil ich denke:...
Die Kunst des Leitens XIV: Transparenz als Schlüssel
Ich habe viele Fehler gemacht als Leiter. Einer davon war, in Veränderungsprozessen nicht transparent zu kommunizieren und damit auch nicht transparent zu leiten.
Kleines (eigentlich ist es ein ziemlich großes) Beispiel: In einem großen Prozess, den wir "Vision 2020" nannten, gabt es für unsere Gemeinde (www.wutachblick.de) in den Jahren...
Aktuelle Podcast-Folgen
#52 Was kann ich glauben und was kann in die Tonne?
Lass 2025 ein gutes Jahr werden!
https://open.spotify.com/episode/0DvVkS2qven7gWqnab3uO8?si=oDDlsBr-RrO_zu3xdOvBgQ
Sind all die Dinge, die du liest, hörst, siehst eigentlich gut für deinen Glauben und dein geistliches Wachstum? Ich meine damit keine Netflixserien sondern die theologischen Blogs, die "frommen" YouTube-Kanäle und die christlichen Podcasts. Was ist gut und was nicht? Die Jahreslosung gibt uns...
#51 Weihnachten – warum eigentlich?
Vorsicht! Kein Kitsch!
https://open.spotify.com/episode/0klwsXUssFAbvyCXqyo3JM?si=0RjNgdojQbm5r48iFF6e1g
Wir stehen immens in der Gefahr, aus Weihnachten etwas sehr, sehr Kitschiges zu machen. Also gut - manche stehen nicht nur in der Gefahr, sondern sind mittendrin. Aber warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Was ist der wirkliche, tiefe Grund dafür? Darum geht's in dieser kurzen Weihnachtsfolge.
Du willst...
#50 Wie erlebe ich Wunder?
Der Schlüssel dazu ist recht einfach
https://open.spotify.com/episode/18uYBB8HjA9PklcZCi034W?si=IP3l1sZ-QC-5TKD8eJdoBw
In dieser Folge ist meine wunderbare Frau Damaris "zu Gast" im Podcast. Sie erzählt aus ihrer Arbeit im "Ladies Team" unserer Gemeinde und von den Wundern, die sie erlebt haben.
Und wenn du denkst: "Oh, toll, Wunder - will ich auch!" Dann herzlichen Glückwunsch: Genau...
#49 Ist Richten unser Job?
Zwischen Gnade und Gerechtigkeit
https://open.spotify.com/episode/1sun07lFuPZo9oakNR5wtf?si=XmoM7j0cSnCh7BvgTNC9lA
Wie ist das denn jetzt, wenn ich jemand anderes etwas Falsches sagen höre, er sich in meinen Augen falsch verhält oder gar Irrlehren verbreitet? Soll ich richten? Urteilen? Bewerten? Aber Jesus sagt doch "Richtet nicht!" Wie meint er das? Soll ich doch ruhig sein und nix...
#48 Ampel, Amsterdam, US-Wahl. Eine Welt aus den Fugen?
5 Gedanken der Hoffnung in Zeiten wie diesen
https://open.spotify.com/episode/6YvjozZYlSQ6zlgySvvpA8?si=ASzaC-GEQVOY5rnwmgibvw
Amsterdam und der Hass auf Juden; US-Wahl, Schnappatmung und Weltuntergangsstimmung mancher hierzulande; das Aus der Ampelregierung und das Chaos um Neuwahlen.
…und dann noch mein ganz normales, alltägliches Leben mit seinen Turbulenzen.
An vielen Stellen verheißt Gottes Wort uns, dass Gott alles unter Kontrolle...