Start Leitung

Leitung

Als Gemeindepfarrer ist es einer meiner Kernaufgaben zu leiten. Hier bin und bleibe ich zeitlebens Lernender, will aber gerne auch von meiner Erfahrung weiter geben.

Die Kunst des Leitens II: Den Tank füllen

Zu leiten heißt in erster Linie: sich selbst leiten. Das vergessen viele - ich auch - immer wieder. Schnell richtet sich unser Blick auf die...

Die Kunst des Leitens XII: Fakten sind deine Freunde

"Facts are your friends" - ein simpler Satz, der eine große Wirkung zeigt. Bill Hybels (Gründer und ehemaliger Pastor der Willow Creek Community Church)...

Das Prinzip vom Respekt

Ein heißes Eisen und gleichzeitig ganz wichtiges Kapitel in Maxwells "Die 21 wichtigsten Führungsprinzipien", wenn wir diese für Gemeindearbeit adaptieren wollen. Es geht um...

Die Kunst des Leitens X: Lernen

Leiter bleiben Lernende ein Leben lang! Diese schlichte Wahrheit drückt so viel aus. Auch wenn hier nur von einem Wort die Rede ist, widme...

Es ist keine Corona-Zeit

Gestern im Gottesdienst habe ich ein Statement gegeben, das mir sehr, sehr wichtig ist. Und weil es so wichtig ist, soll es auch auf...

Die Kunst des Leitens VIII: Wie treffe ich weise Entscheidungen?

Als Leiter einer Gemeinde sehe ich mich permanent Entscheidungen gegenüber. 80% treffe ich intuitiv - das tun wir Menschen jeden Tag: Wir putzen unsere...

5 Gründe für lange Predigten

"Du darfst über alles predigen - nur nicht über 20 Minuten!" Haha. Ja. Ich weiß. Der ist nicht nur alt, der ist auch schlecht....

Die Kunst des Leitens V: Fehler machen

Eigentlich ja ganz simpel: Aus Fehlern lernt man, also sollten wir Fehler machen, weil wir so lernen. Easy? Ich finde schon. Die Herausforderung dabei...