Start Leitung

Leitung

Als Gemeindepfarrer ist es einer meiner Kernaufgaben zu leiten. Hier bin und bleibe ich zeitlebens Lernender, will aber gerne auch von meiner Erfahrung weiter geben.

Die Kunst des Leitens XVII: Stille Zeit

Was du in diesem Artikel liest, kannst du durchaus als den Kern, das Herz, die Seele meines christlichen Leitungsverständnisses sehen. Was wir als christliche...

Carey Nieuwhof: Didn’t see it coming

„Wenn mir das mal jemand früher gesagt hätte…“ Kennst du diesen Satz? Ich schon. Ich glaube, ich habe ihn sogar auch schon gesagt. Und...

Die Kunst des Leitens IX: Verlorenes Schaf oder trotziger Bock?

"Den Bock zum Gärtner machen" sagen wir, wenn wir jemandem eine Aufgabe übertragen, für die er vollkommen ungeeignet ist. Gib mir die Aufgabe, ein...

5 Gründe für lange Predigten

"Du darfst über alles predigen - nur nicht über 20 Minuten!" Haha. Ja. Ich weiß. Der ist nicht nur alt, der ist auch schlecht....

Wenn der Charakter die Kompetenz frisst

Ist der Charakter wirklich so entscheidend oder müssen wir nicht eher "kompetenzorientiert" denken und jeder bringt ein, was er kann und hat? Lass mich...

Die Kunst des Leitens II: Den Tank füllen

Zu leiten heißt in erster Linie: sich selbst leiten. Das vergessen viele - ich auch - immer wieder. Schnell richtet sich unser Blick auf die...

10 Dinge, die ein Pastor nicht tun kann

Irgendwie dachte ich mir: Das hat doch was. "10 Dinge, die ein Pastor nicht tun kann." Pastoren (und hier sind sowohl die Pastorinnen, Pfarrer...

5 Dinge, die Kirche von Apple lernen kann

Kirche und Apple. Klar, dass ich über so etwas schreiben muss... 1. Eine klare Strategie Viele mögen es kritisieren und nicht jeder findet es cool. Apples...