Chaos? Zweifel? Unsicherheit? Ja bitte!
Als Gemeindeleiter sehe ich mich immer wieder Situationen ausgesetzt, deren Ende ich noch überhaupt nicht abschätzen kan.
Hinzu kommen Situationen, in denen ich mich frage:...
Wenn nicht jetzt – wann dann?
Es ist höchste Zeit für Experimente. Richtig gehört. Experimente. No risk, no fun!
Not macht erfinderisch, sagt man. Und in gewisser Weise bewahrheitet sich das...
5 Haltungen, um deine Gemeinde effektiv zu schädigen
Gemeinde - sie ist voller Kraft und Schönheit, voller Dynamik und Leidenschaft.
Und doch gibt es 5 ganz einfache Haltungen, wie du als Leiter sie...
Wie sieht der Gottesdienst der Zukunft aus?
Dieser Frage habe ich mich gestellt. Chris Cuhls (www.ablaufregisseur.de) von Sonntagmorgens.de wollte das wissen. In 60 Sekunden sollte ich mein Statement geben. Leute. Echt...
Das Prinzip des Lenkens
Wir schreiben das Jahr 1911. Der britische Polarforscher Robert Falcon Scott liefert sich mit seinem norwegischen Kontrahenten Roald Amundsen einen erbitterten und dramatischen Wettkampf. Wer...
Die Kunst des Leitens II: Den Tank füllen
Zu leiten heißt in erster Linie: sich selbst leiten.
Das vergessen viele - ich auch - immer wieder. Schnell richtet sich unser Blick auf die...
GROW: Auch in einer Pandemie geschieht Gemeindeentwicklung
Wir schreiben den 6. bis 8. März 2020 und befinden uns auf Klausur des Gemeindeleitungsteams inmitten des Hotzenwaldes. Zivilisation und mobiles Netz finden so...
Danke, ICF!
Wenn 1.000 Menschen in leitenden Positionen in ihrer Kirchengemeinde zusammen kommen, gemeinsam Gott anbeten, in unterschiedlichen Workshops dazulernen und durch zwei geniale Messages von...