Ein guter Umgang mit Drucksituationen
Wie gehst du mit Drucksituationen um? Ich meine dabei die Momente, in denen du innerlich unruhig wirst, zu schwitzen beginnst, das Herz schneller schlägt,...
Die Kunst des Leitens XIII: Kein Ross ohne Reiter
"Ich habe von jemandem gehört, dass er mit den Inhalten der Predigten unzufrieden ist."
"Mir haben zwei Personen gesagt, dass sie die neue Gottesdienstzeit echt...
In Freiheit dienen
Nachdem die Hybels und Maxwells den (christlichen) Markt an Führungs- und Leitungsbüchern geprägt haben, wird es scheinbar Zeit für eine Schwerpunktverschiebung. Hin zum Inneren,...
Das Prinzip vom Respekt
Ein heißes Eisen und gleichzeitig ganz wichtiges Kapitel in Maxwells "Die 21 wichtigsten Führungsprinzipien", wenn wir diese für Gemeindearbeit adaptieren wollen.
Es geht um...
Chaos? Zweifel? Unsicherheit? Ja bitte!
Als Gemeindeleiter sehe ich mich immer wieder Situationen ausgesetzt, deren Ende ich noch überhaupt nicht abschätzen kan.
Hinzu kommen Situationen, in denen ich mich frage:...
Die Kunst des Leitens XVI: Die Kraft einer Tagesordnung
Ist der Beitrag ernst gemeint? Aber so was von! Ich verspreche dir nichts - aber möchte dich inspirieren, deine Team Meetings noch besser zu...
Wenn der Charakter die Kompetenz frisst
Ist der Charakter wirklich so entscheidend oder müssen wir nicht eher "kompetenzorientiert" denken und jeder bringt ein, was er kann und hat? Lass mich...
GROW: Auch in einer Pandemie geschieht Gemeindeentwicklung
Wir schreiben den 6. bis 8. März 2020 und befinden uns auf Klausur des Gemeindeleitungsteams inmitten des Hotzenwaldes. Zivilisation und mobiles Netz finden so...

























