Die Kunst des Leitens V: Fehler machen
Eigentlich ja ganz simpel: Aus Fehlern lernt man, also sollten wir Fehler machen, weil wir so lernen. Easy? Ich finde schon. Die Herausforderung dabei...
Corona. Gemeinde. Pastor. Bestandsaufnahme und Ausblick.
Vorsicht. Dieser Artikel könnte dich verstören. Er rechnet schon so ein bisschen ab mit frommen Mythen und christlichen Möchtegernvorstellungen. Es ist ein subjektives -...
5 Dinge, die es auch nach der „Corona-Krise“ braucht
"Meine Güte, wieso haben wir das nicht schon früher so gemacht?" Ich habe mir diese Frage selbst öfters gestellt - oder habe sie gestellt...
Wie sieht der Gottesdienst der Zukunft aus?
Dieser Frage habe ich mich gestellt. Chris Cuhls (www.ablaufregisseur.de) von Sonntagmorgens.de wollte das wissen. In 60 Sekunden sollte ich mein Statement geben. Leute. Echt...
Die Kunst des Einflussnehmens
Endlich ist es da! Ein Buch über Führung, Leitung, Erfolg, Wachstum und Einfluss, das aus der Praxis geschrieben ist - mit Leidenschaft und Tiefgang,...
GROW: Auch in einer Pandemie geschieht Gemeindeentwicklung
Wir schreiben den 6. bis 8. März 2020 und befinden uns auf Klausur des Gemeindeleitungsteams inmitten des Hotzenwaldes. Zivilisation und mobiles Netz finden so...
Die Kunst des Leitens VIII: Wie treffe ich weise Entscheidungen?
Als Leiter einer Gemeinde sehe ich mich permanent Entscheidungen gegenüber. 80% treffe ich intuitiv - das tun wir Menschen jeden Tag: Wir putzen unsere...
Die Kunst des Leitens X: Lernen
Leiter bleiben Lernende ein Leben lang! Diese schlichte Wahrheit drückt so viel aus. Auch wenn hier nur von einem Wort die Rede ist, widme...





























