Die Kunst des Leitens XVI: Die Kraft einer Tagesordnung
Ist der Beitrag ernst gemeint? Aber so was von! Ich verspreche dir nichts - aber möchte dich inspirieren, deine Team Meetings noch besser zu...
Die Kunst des Leitens III: Inspiriert bleiben
Inspiriert bleiben
Wenn ich an meine Tätigkeit als Leiter denke, dann macht mir meine Arbeit am meisten Freude, wenn ich inspiriert bin und diese Inspiration...
Die Kunst des Leitens VIII: Wie treffe ich weise Entscheidungen?
Als Leiter einer Gemeinde sehe ich mich permanent Entscheidungen gegenüber. 80% treffe ich intuitiv - das tun wir Menschen jeden Tag: Wir putzen unsere...
GROW: Auch in einer Pandemie geschieht Gemeindeentwicklung
Wir schreiben den 6. bis 8. März 2020 und befinden uns auf Klausur des Gemeindeleitungsteams inmitten des Hotzenwaldes. Zivilisation und mobiles Netz finden so...
Die Kunst des Leitens VII: Innovativ sein – kannst du lernen!
In Gesellschaft, Kirche und Politik benötigen wird dringend Menschen, für die Innovation kein Fremdwort ist. Die Geschichte zeigt: Ohne sie würden wir heute noch...
5 Haltungen, um deine Gemeinde effektiv zu schädigen
Gemeinde - sie ist voller Kraft und Schönheit, voller Dynamik und Leidenschaft.
Und doch gibt es 5 ganz einfache Haltungen, wie du als Leiter sie...
Was macht Kirche zukunftsfähig?
Über dieses Thema mache ich mir immer wieder Gedanken - erst neulich, als es um den "Gottesdienst der Zukunft" ging oder auch im Blick...
Die Kunst des Leitens XI: Die Frage nach dem „Warum“
Kennst du den "Goldenen Kreis"? Er ist so simpel wie bahnbrechend. Stell dir drei konzentrische Kreise vor. Der innere Kreis steht für das "Warum",...



























