Diese Partei darfst du auf keinen Fall wählen
So oder so ähnlich äußern sich Kirchenvertreter, Theologen und Pfarrer - und benennen dann eine Partei. Warum ich das nicht mache und was mein...
Wenn nicht jetzt – wann dann?
Es ist höchste Zeit für Experimente. Richtig gehört. Experimente. No risk, no fun!
Not macht erfinderisch, sagt man. Und in gewisser Weise bewahrheitet sich das...
5 Dinge, die Kirche von Apple lernen kann
Kirche und Apple. Klar, dass ich über so etwas schreiben muss...
1. Eine klare Strategie
Viele mögen es kritisieren und nicht jeder findet es cool. Apples...
Ich predige, also bin ich!
Zuweilen habe ich den Eindruck, dass dieser Satz auf nicht wenige Pfarrerinnen und Pfarrer zutrifft. Wer bin ich eigentlich? Was macht mich aus? Was...
Die Kunst des Leitens III: Inspiriert bleiben
Inspiriert bleiben
Wenn ich an meine Tätigkeit als Leiter denke, dann macht mir meine Arbeit am meisten Freude, wenn ich inspiriert bin und diese Inspiration...
Woran Gemeinden scheitern
Disclaimer: Das Lesen dieses Artikels könnte deinen Puls beschleunigen und deinen Blutdruck beeinflussen. Ebenso sind Folgeerscheinungen wie Nachdenken über das eigene Gemeindeleben sowie ein...
Das Prinzip vom festen Boden
In diesem Kapitel geht es vor allem um eines: Vertrauen. Für Maxwell spielt die Vertrauenswürdigkeit eines Leiters ein immens große Rolle. Und ich glaube,...
Die Kunst des Leitens IX: Verlorenes Schaf oder trotziger Bock?
"Den Bock zum Gärtner machen" sagen wir, wenn wir jemandem eine Aufgabe übertragen, für die er vollkommen ungeeignet ist. Gib mir die Aufgabe, ein...

























