Start Leitung

Leitung

Als Gemeindepfarrer ist es einer meiner Kernaufgaben zu leiten. Hier bin und bleibe ich zeitlebens Lernender, will aber gerne auch von meiner Erfahrung weiter geben.

Das Schweigen der Lämmer

Lange Zeit habe ich mich vor diesem Artikel gedrückt. Ich habe aber den Eindruck, dass er jetzt doch raus muss, denn das Schweigen der...

Die Kunst des Leitens III: Inspiriert bleiben

Inspiriert bleiben Wenn ich an meine Tätigkeit als Leiter denke, dann macht mir meine Arbeit am meisten Freude, wenn ich inspiriert bin und diese Inspiration...

Die Kraft einer Vision

Je länger ich in Sachen "Gemeinde" unterwegs bin, desto mehr bin ich davon überzeugt: Hat eine Gemeinde eine Vision, ist sie kraftvoller, dynamischer und...

Das Prinzip der eigentlichen Führungspersönlichkeit

"Führungskraft sein ist wie eine Dame sein: Wenn man es den Leuten erst sagen muss, dann ist man keine." So wandelt Maxwell ein Ausspruch...

Danke, ICF!

Wenn 1.000 Menschen in leitenden Positionen in ihrer Kirchengemeinde zusammen kommen, gemeinsam Gott anbeten, in unterschiedlichen Workshops dazulernen und durch zwei geniale Messages von...

Das Prinzip des Deckels

Führung, Leitung - Deckel im Sinne von gedeckelt? Ja genau. Etwas verwirrend? Lies weiter! John Maxwell erzählt im ersten Kapitel seines Buches "Die 21 wichtigsten...

Das Prinzip vom festen Boden

In diesem Kapitel geht es vor allem um eines: Vertrauen. Für Maxwell spielt die Vertrauenswürdigkeit eines Leiters ein immens große Rolle. Und ich glaube,...

Die Kunst des Leitens XIV: Transparenz als Schlüssel

Ich habe viele Fehler gemacht als Leiter. Einer davon war, in Veränderungsprozessen nicht transparent zu kommunizieren und damit auch nicht transparent zu leiten. Kleines...